Online-Setting: Funktioniert (fast) immer und überall
Manchmal darf man den Raum etwas weiter spannen. Das Online-Setting steht Ihnen fast überall zur Verfügung, wo Sie sich gerade aufhalten, spart wertvolle Zeit und Kosten für An- und Abfahrten und ermöglicht es Ihnen, auch auf Reisen spannende Prozesse weiterzuführen.
Ich arbeite als zertifizierte Coach und Supervisorin der EASC nach verbindlichen Qualitätsstandards
(EASC = European Association of Coaches and Supervisors
und nutze u.a. die DGSVO-konforme Plattform “Coachingspace” für das Online-Setting.
Vorteile des Onlinesettings
Unterbrechungsfrei möglich – auch unterwegs
Sie müssen ja nicht gerade auf Eis liegen 😉 Aber vor allem wenn Sie viel auf Reisen sind, sich in einem Studien-Auslandssemester befinden oder Ihr Urlaubsfeeling oder die nächste Geschäftsreise für Coaching nutzen möchten, ermöglicht das Onlinesetting unterbrechungsfreie Prozesse.
Vielleicht wollen Sie auch Ihre Kinder oder pflegebedürftige Angehörige nicht alleine lassen und nutzen das Onlinesetting als praktische Alternative für die Beratung zuhause.
(Fast) freie Standortwahl
Aber auch emotional kann es hilfreich sein, sich nicht zu einer fernen Beratungspraxis zu begeben, sondern den Wohlfühlort der eigenen 4 Wände, den Lieblingssessel, das legere Outfit usw. zu nutzen. Da mag es sein, dass schwierigere Themen mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit angegangen werden können.
Bei ausreichender technischer Ausstattung und Internetverbindung spricht auch nichts dagegen, sich selbst ins Freie zu begeben und die Natur als hilfreichen Coaching-Background zu nutzen.
Intensive Fokussierung
Im Online-Setting fehlt naturgemäß ein Teil der körperorientierten Kommunikation und der direkten Begegnung. Auf der anderen Seite der Medaille steht die intensivere Fokussierung. Worte und Gesten werden wichtiger, die Mimik unterstützt und die ruhige Sitzposition kann zur Konzentration und Selbst-Zentrierung genutzt werden.
Einzelne Kommunikationskanäle (Bild, Ton) können zu- oder abgeschaltet werden um den Effekt noch zu verstärken und so rücken mitunter Themen und Gedanken ins Blickfeld, die sich im Face-to-Face-Kontakt ganz anders präsentieren würden.
Arbeiten mit den Online-Tools ist selbständig möglich
Aufstellungen mit fantasieanregenden Figurensets, Bildarbeit und die Arbeit mit inneren Landkarten können von Ihnen auch außerhalb der Beratungszeiten eigenständig fortgeführt werden.
Die Möglichkeit, von jedem Ort aus und zu jeder Zeit (24/7) selbst kreativ Ihre Gedanken weiterentwickeln zu können schenkt Ihnen Flexibilität und füllt ganz nebenbei Ihren eigenen Methodenkoffer.
Darfs etwas mehr sein?
Manchmal möchte man “einfach nur reden”. Ein anderes mal braucht es liebgewordene bewährte Coachingtools wie Positionierungskarten, Aufstellungen & Co. Das Ganze spielerisch nutzbar und datenschutzkonform.
Diese Tools können Sie bequem auch online nutzen:
- Systembrett nach Ludewig und Wilken (mehr Infos …)
- Positionierungskarten von Coachingcard (mehr Infos …)
- Whiteboard (mehr Infos …)
- Videokonferenz (mehr Infos …)
- Inneres Team nach Schulz von Thun (mehr Infos …)
- Impulskarten (mehr Infos …)
- Journaling (mehr Infos …)
- Zürcher Ressourcenmodell ZRM© (mehr Infos …)
So umgesetzt nutzen Sie alle Vorteile des Online-Settings ohne auf Vielfalt und Kreativität zu verzichten.
Sprechen Sie mich gerne an!
Sie möchten mehr wissen?
Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem kostenlosen und unverbindlichen Telefonat oder Zoom-Meeting.

