9‑fache Heldenreise

Impuls 1: Hügel der ungewaschenen Socken
Lebensbereich im BEI-NRW: “Häusliches Leben”
Wer kennt ihn nicht? Den Hügel der ungewaschenen Socken oder zerknitterten Bügelwäsche im Korb. Alltägliche Pflichten, die sich ansammeln, können mit der Zeit zu einer Belastung werden. Manchmal sind es die scheinbar unbedeutenden Aufgaben im Alltag – wie Wäsche waschen, Aufräumen oder das Erledigen von Routineaufgaben.
Diese Aufgaben mögen einzeln betrachtet keine große Herausforderung darstellen, doch in ihrer Gesamtheit können sie ganz schön stressen.
- Gibt es in deinem häuslichen Leben Aufgaben oder Pflichten, die sich angehäuft haben und dich belasten?
- Was könnte dir helfen, diese Alltagshügel Schritt für Schritt abzubauen?
- Gibt es einen kleinen ersten Schritt, den du tun kannst?
- Wann hast du heute oder morgen Zeit dafür?
- Wie wirst du dich belohnen? Abhaken auf der To-Do-Liste? Kleine Pause machen? Etwas Schönes unternehmen? Oder …?
Impuls 2: Markt des guten Geschmacks
Lebensbereich im BEI-NRW: “Selbstversorgung”
Qualität und Genuss – nicht bloß bei Lebensmitteln. Sie umfasst alle Aspekte unseres Lebens, in denen wir das Beste für uns selbst anstreben. Es kann sich um die Auswahl von Produkten, die Pflege von Beziehungen, das Verfolgen von Hobbys oder die Schaffung einer positiven Umgebung handeln.
- Falls du gerne kochst: Welche gesunden Rezepte kennst du, die dir so richtig gut schmecken?
- Hast du Hobbys? Was macht dir am meisten Freude und wann hast du wieder einmal Zeit dafür?
- Was möchtest du in deiner Wohnung verändern, um dich wohler zu fühlen?


Impuls 3: Klippen der Missverständnisse
Lebensbereich im BEI-NRW: “Kommunikation”
Missverständnisse entstehen häufig, wenn Informationen unklar, mehrdeutig oder unvollständig übermittelt werden. Diese “Klippen” können in persönlichen Beziehungen, am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Interaktionen entstehen und führen oft zu Frustration, Konflikten und einem Gefühl der Entfremdung.
- Welche Missverständnisse sind dir in der Vergangenheit begegnet?
- Erlebst du auch häufiger, dass du gut verstanden wirst?
- Was ist dann anders?
- Wie kannst du es beeinflussen, dass du gut verstanden wirst und andere gut verstehst?
Impuls 4: Friedhof der schlechten Erfahrungen
Lebensbereich im BEI-NRW: “Interaktion und Soziale Beziehungen”
Es gibt sie, die schmerzhaften Erlebnisse, die wir im Laufe unseres Lebens sammeln. Diese Erfahrungen können uns emotional belasten und uns daran hindern, neue Beziehungen einzugehen oder vertrauensvoll mit anderen umzugehen. Manchmal neigen wir dazu, negative Erlebnisse zu bewahren und sie als Befürchtung auf zukünftige Beziehungen zu übertragen.
- Welche negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit halten dich zurück?
- Wie kannst du lernen, sie hinter dir zu lassen und in der Gegenwart neu zu starten?


Impuls 5: Turm der tausend Stufen
Lebensbereich im BEI-NRW: “Mobilität”
Das Navigieren durch eine Stadt, das Pendeln zur Arbeit oder das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel kann sich oft wie ein steiler Weg anfühlen, der viele Hürden birgt. Diese Herausforderungen können durch Verkehrsstaus, unübersichtliche Fahrpläne oder auch die eigene Unsicherheit im Umgang mit neuen Verkehrsmitteln entstehen.
- Welche Herausforderungen hast du beim Navigieren in deinem Alltag erlebt, sei es beim Pendeln, beim Nutzen des öffentlichen Nahverkehrs oder bei anderen Mobilitätsfragen?
- Kannst du diese in überschaubare Schritte unterteilen?
Impuls 6: Wanderweg der Routine
Lebensbereich im BEI-NRW: “Allgemeine Aufgaben und Anforderungen”
Strukturen und Gewohnheiten, die wir in unserem Alltag entwickeln, um wiederkehrende Aufgaben und Verpflichtungen zu bewältigen.
Eine gut durchdachte Routine kann uns helfen, den Alltag effizienter zu gestalten und Stress zu reduzieren. Sie bietet Stabilität und Vorhersehbarkeit, wodurch wir unsere Zeit und unsere Emotionen besser managen können.
- Wie unterstützt dich deine tägliche Routine dabei, wiederkehrende Aufgaben zu bewältigen?
- Welche Anpassungen könntest du vornehmen, um mehr Flexibilität und Freude in deinen Alltag zu bringen?


Impuls 6: Schmöckerecke der guten Gedanken
Lebensbereich im BEI-NRW: “Soziales und staatsbürgerliches Leben”
Orte der Entspannung und des Genusses, an denen wir uns mit unseren Interessen, Hobbys und spirituellen Praktiken auseinandersetzen können.
In dieser Ecke finden wir Aktivitäten, die uns Freude bereiten und uns helfen, die Seele baumeln zu lassen. Sei es durch das Lesen von Büchern, das Ausüben eines Hobbys, das Praktizieren von Meditation oder das Engagement in der Gemeinschaft – all diese Erfahrungen bereichern unser Leben und fördern unser Wohlbefinden.
- Welche Arten von Aktivitäten oder Erfahrungen bereichern deine Freizeit und spirituelle Praktiken?
- Wie kannst du diese noch intensiver in dein Leben integrieren?
Impuls 8: Küste des Könnens
Lebensbereich im BEI-NRW: “Lernen und Wissensanwendung”
Jeder von uns hat Fähigkeiten und Kenntnisse, die wertvoll sind. An der “Küste des Könnens” erkennen wir, dass jeder von uns bereits ein gewisses Maß an Wissen und Fertigkeiten besitzt, die uns in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen können. Diese Küste ist ein Ort der Reflexion, an dem wir uns bewusst machen, was wir gelernt haben und wie wir diese Kenntnisse in neuen Kontexten anwenden können.
- Was brauchst du, um neue Herausforderungen zu meistern?
- Welche bereits vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse kannst du im Alltag dafür nutzen oder weiterentwickeln?


Impuls 9: Ankerplatz der guten Erfahrung
Lebensbereich im BEI-NRW: “Bedeutende Lebensbereiche”
Positive Erlebnisse und Errungenschaften, die wir in Bezug auf unsere Arbeit, Ausbildung oder finanzielle Angelegenheiten gemacht haben sind wertvoll. Diese guten Erfahrungen dienen als stabile Grundlage, auf der wir unsere Zukunft aufbauen können. Sie erinnern uns daran, dass wir in der Lage sind, Herausforderungen zu bewältigen und Erfolge zu erzielen.
- Auf welche positiven Erfahrungen in Bezug auf Arbeit, Ausbildung oder finanzielle Sicherheit kannst du als Anker zurückgreifen?
- Wie helfen sie dir, zukünftige Herausforderungen zu meistern?
Die “9‑fache Heldenreise”
Die vollständige Landkarte ist auch als Stoffbanner erhältlich (1,50 cm x 50 cm). Die Größe ist ideal für Einzelklienten, aber auch kleinere Gruppen. Anfrage gerne per Email an info@manuelaherden.com oder über das folgende Kontaktformular.
